UnionInvestment - UniProfiRente

Union Investment: Vor oder Nachteil?

UniProfiRente-Depot

Geld in einem Fonds ohne Versicherungskosten anzulegen hört sich doch gut an. Und das ganze noch staatlich gefördert mit Zulagen und Steuervergünstigungen. 

Wenn die Riester-Rente zur Rendite-Falle wird

Jahrelang wurde die „UniProfiRente“ von Union Investment als vielversprechendes Riester-Produkt für risikobereite Anleger beworben. Doch was viele nicht wussten: Das vermeintliche Rendite-Paradies hat einen gravierenden Haken – den Cash-Lock-Effekt, der besonders bei Riester-Fonds zum Problem wird.

Der Cash-Lock: Wenn die Rendite eingefroren wird

Cash-Lock

Börsenschwankungen sind normal. Doch bei Riester-Renten müssen Anbieter eine Garantie geben: Am Ende der Laufzeit müssen die eingezahlten Beiträge plus Zulagen zurückgezahlt werden. Bei Marktturbulenzen oder wenn sich das Rentenalter nähert, werden die Fondsanteile daher oft in sicherere, aber renditeschwache Anlagen wie den „UniEuroRenta“-Rentenfonds umgeschichtet. Das Ergebnis? Die Renditechancen schwinden – und zwar dauerhaft.

Einmal umgeschichtet, gibt es kein Zurück mehr in ertragreiche Aktienfonds. Die Anleger sitzen in der Falle und müssen mit minimalen Erträgen vorliebnehmen. Besonders bitter: Weder Union Investment noch unabhängige Tests wie „Finanztest“ haben diesen entscheidenden Nachteil von Anfang an klar kommuniziert.

Wer ist betroffen?

Bisher wurden bereits 40 % der rund 2 Millionen Verträge umgeschichtet. Ein Algorithmus entscheidet, wann der Wechsel erfolgt – abhängig vom Alter des Kunden, der verbleibenden Laufzeit und den Marktbedingungen. Je älter der Sparer und je größer die Verluste, desto wahrscheinlicher ist der Cash-Lock.

Union Investment wirbt mit Modellrechnungen von 7 % Rendite pro Jahr. Doch unabhängige Berechnungen kommen nur auf 5,2 % – und selbst das ist optimistisch.

 

Was tun, wenn ide Falle zuschnappt?

  • Kündigen? Keine gute Idee – dann müssen Zulagen und Steuervorteile zurückgezahlt werden.

  • Beitragsfrei stellen? Eine Möglichkeit, um weitere Einzahlungen zu vermeiden.

  • Alternativen suchen! Umschichten kann eine Lösung sein. Welche Produkte sinnvoll sind, sollte genau geprüft werden.

 

Fazit: Vertrauen verspielt

Union Investment hat mit intransparenten Praktiken, geschönten Rechnungen und unflexiblen Produkten das Vertrauen vieler Anleger verloren. Wer heute noch auf diese Riester-Rente setzt, riskiert eine enttäuschende Rente.

Es ist Zeit für echte Alternativen! Wir beraten Sie gern zu sinnvollen Lösungen für Ihre Altersvorsorge. Kontaktieren Sie uns!