Investment Fonds und ETFs
Warum aktives Management oft die bessere Wahl ist
ETF oder Investmentfonds?
ETF – Einfach, günstig, aber begrenzt
ETFs (Exchange Traded Funds) sind derzeit in aller Munde – zu Recht. Sie bieten einen einfachen Einstieg in die Welt der Geldanlage, bilden bekannte Börsenindizes wie den DAX oder den MSCI World ab und überzeugen durch niedrige Kosten und breite Streuung.
Doch: Wer nur auf ETFs setzt, verzichtet auf aktives Chancenmanagement. Denn ETFs folgen dem Markt – egal ob dieser steigt oder fällt.
Die Mischung machts
Investmentfonds – Mehr als nur passives Investieren
Investmentfonds bieten mehr als nur Marktmitläufer. Sie werden von erfahrenen Fondsmanager:innen aktiv gesteuert, die gezielt in überdurchschnittlich performende Unternehmen, Märkte oder Trends investieren. Anstatt einen Index stumpf abzubilden, suchen sie nach echten Mehrwerten für Anleger.
Dies müssen nicht immer Aktien sein:
Auch Mischfonds, Geldmarkt oder Immobilienfonds passen sich dem Profil der Anleger an!


🔍 Vorteile von Investmentfonds gegenüber ETFs:
🎯 Chancenorientiertes Management
Fondsmanager reagieren flexibel auf Marktveränderungen, nutzen Trends aktiv und reduzieren Risiken gezielt.🧠 Expertise statt Automatismus
Investmentfonds profitieren vom Wissen, der Marktanalyse und der Erfahrung professioneller Manager – und nicht nur vom Algorithmus.💡 Individuelle Strategien für jeden Anlegertyp
Ob Wachstum, Sicherheit oder Nachhaltigkeit – für jedes Anlageziel gibt es spezialisierte Investmentfonds.🔄 Krisenfester als ETFs?
Aktive Fonds können Märkte aktiv verlassen, während ETFs selbst in fallenden Märkten investiert bleiben.
Kriterium | ETF | Investmentfonds |
---|---|---|
Kosten | Sehr niedrig | Moderat, dafür aktives Management |
Verwaltung | Passiv | Aktiv & individuell |
Flexibilität | Börsentäglich handelbar | Tägliche Rückgabe möglich |
Risikosteuerung | Keine aktive Steuerung | Flexibles Reagieren auf Marktrisiken |
Zielgruppenfokus | Standardisierte Strategie | Auf persönliche Ziele abgestimmte Produkte |

Unsere Empfehlung: Die richtige Balance finden
Nutzen Sie das Beste aus beiden Welten: ETFs für eine kostengünstige Basis, Investmentfonds für gezielte Chancen und aktives Management.
Besonders bei größeren Summen oder komplexeren Anlagezielen bieten Investmentfonds oft das höhere Potenzial.
💬 Lassen Sie sich jetzt individuell beraten
– wir zeigen Ihnen, welche Investmentfonds zu Ihrer Strategie passen und wie Sie auch mit ETFs sinnvoll ergänzen können.
📈 Investieren Sie nicht einfach – investieren Sie intelligent.